Wärmepumpen streiken bei Frost? Wir klären auf!

„Sobald es draußen richtig kalt wird, versagen Wärmepumpen den Dienst.“
Diese Behauptung hält sich hartnäckig, besonders in Regionen mit strengem Winter. Doch stimmt das wirklich? Als Experten für Heiz- und Kühllösungen sagen wir: Nein, das ist längst überholt.
In diesem Beitrag zeigen wir, warum moderne Wärmepumpen auch bei Minusgraden zuverlässig funktionieren und worauf es wirklich ankommt.
Moderne Technik trotzt Minusgraden
Luft-Wasser-Wärmepumpen der neuesten Generation wurden speziell für den ganzjährigen Einsatz entwickelt. Hochwertige Systeme nutzen z. B. sogenannte EVI-Kompressoren (Enhanced Vapour Injection) – eine Technologie, die auch bei Außentemperaturen von -20 °C und effizient arbeitet.
Das Ergebnis:
Zuverlässige Wärme, auch wenn der Winter alles gibt.
Die Fakten im Überblick:
- Betrieb bis -20 °C möglich: Hochwertige Geräte sind auf extreme Bedingungen ausgelegt.
- Effizient trotz Kälte: Moderne Wärmepumpen erreichen auch bei tiefen Temperaturen gute Jahresarbeitszahlen – entscheidend ist die richtige Dimensionierung.
- Stabile Wärmeleistung: Durch intelligente Regelung und Vorlauftemperaturen bis 55 °C bleibt es auch an frostigen Tagen angenehm warm.
- Kein Einfrieren: Die Anlagen verfügen über integrierte Frostschutzprogramme und nutzen z. B. elektrische Heizstäbe im Notbetrieb.
Qualität & Planung entscheiden
Wie bei jeder technischen Lösung gilt: Nicht jede Wärmepumpe ist gleich gut.
Schlecht geplante Anlagen können bei tieferen Temperaturen tatsächlich an ihre Grenzen stoßen. Deshalb ist die richtige Anlagenauslegung entscheidend:
- Standortanalyse: Wie kalt wird es im Winter tatsächlich?
- Gebäudehülle: Wie gut ist das Haus gedämmt?
- Systemwahl: Luft-, Wasser- oder Erdwärme?
- Hydraulik & Heizflächen: Fußbodenheizung oder Radiatoren?
Nur mit diesen Faktoren im Blick liefert die Wärmepumpe das, was sie soll: effiziente und sichere Wärme, das ganze Jahr.
Fazit: Wärmepumpe + richtige Planung = Winterfit
Der Mythos, dass Wärmepumpen bei Frost versagen, gehört der Vergangenheit an.
Moderne Systeme liefern auch bei Minusgraden konstant und sparsam Wärme – vorausgesetzt, die Qualität stimmt und die Anlage wurde korrekt ausgelegt.
Wer heute in eine Wärmepumpe investiert, entscheidet sich für eine zukunftssichere, klimafreundliche und langlebige Lösung.
Jetzt beraten lassen
Du bist unsicher, ob eine Wärmepumpe auch bei dir funktioniert? Wir beraten dich gerne – individuell und ehrlich.
Unser Service umfasst:
- Persönliche Bedarfsanalyse & Standortbewertung
- Auswahl & Planung passender Wärmepumpenlösungen
- Fachgerechte Installation durch zertifizierte Techniker
- Wartung & Service für maximale Lebensdauer
Jetzt Kontakt aufnehmen und auch im tiefsten Winter warm bleiben.